Blog via E-Mail abonnieren
Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge
- Liebe AbonnentInnen der Inselschreibwerkstatt…
- … Saisonschluss! Noch fünf zauberhafte Hydrangeas!
- Der Fortsetzungsroman „Am Hafen stand Tante Klärchen“
- Mein InselSommerRoman: „Am Hafen stand Tante Klärchen“, jetzt auf meiner neuen Website: www.kreativeAchtsamkeit.de
- MiniKurs Kreatives Schreiben: Idealer Ferienkurs!
Kategorien
Archive
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Monatsarchive: Juni 2013
Philosophischer Inselsommer: Visuelle Identität
Der Philosophische Inselsommer hat jetzt sein Erscheinungsbild. Ich bin sehr zufrieden. Das Plakatdesign kann bereits besichtigt werden unter: www.philosophie-auf-foehr.de Schon das Raustüfteln der visuellen Identität dieser neuen Veranstaltungsreihe zusammen mit Jörg Stauvermann war eine Reise und ein Vergnügen. Ich habe viel gelernt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Jörg Stauvermann, Philosophischer Inselsommer, Visuelle Identität, www.philosophie-auf-foehr.de
Hinterlasse einen Kommentar
Was ist das gute Leben? …
… wie’s passt: Die Wochenzeitung DIE ZEIT bringt in ihrer Ausgabe von dieser Woche eine 48-seitige Beilage unter diesem Titel. Höchst empfehlenswert, mit einem Gespräch mit Michael Sandel, dessen neustes Buch Gegenstand der Wintergespräche war. – Gehört ins Inselsommerferiengepäck!
Veröffentlicht unter Ich lese grade..., Philosophischer Inselsommer
Verschlagwortet mit DasguteLeben, InselLebensGenüsse, Lebenskunstgespräche, Philosophischer Inselsommer, www.philosophie-auf-foehr.de
Hinterlasse einen Kommentar
Philosophischer Inselsommer: Lebenskunstgespräche ab 7.Juli
Lebenskunstgespräche im Lebensgarten in Wrixum, Ohl Dörp 52, bei Regen in der Wrixumer Mühle. Jeden zweiten Sonntag um 16.30h, Karten zu 12.50€ an den üblichen Vorverkaufsstellen der Föhr Tourismus. Termine: 7. und 21. Juli, 4. und 18. August, 1. und 15. September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Lebenskunstgespräche, Philosophischer Inselsommer, www.DerLebensgarten.de, www.philosophie-auf-foehr.de
1 Kommentar
Focusing auf Föhr 29.-30.6.
Ich war im ersten Einführungskurs und kann die Teilnahme allen, die mit Menschen arbeiten, nur wärmstens empfehlen! Lothar Kammer will eine reguläre Ausbildungsgruppe zusammen bekommen, wir könnten dann auf Föhr die Ausbildung machen. Das fände ich sehr wünschenswert! 29. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Focusing auf Föhr
Hinterlasse einen Kommentar
Kräuter, Mairübchen, Hafer-Gerste-Pampe und ein Kammerspiel
Ich werde in letzter Zeit häufiger gefragt, was ich heute esse, und mein Lieblingscousin meinte kürzlich, eigentlich sollte ich der kreative Kopf in einem vegetarischen Restaurant sein, also nicht selber kochen, aber die Ideen geben. Es wird bereits deutlich, warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch
Verschlagwortet mit InselLebensGenüsse, InselRezepteGeschichten
1 Kommentar
Haikus aus der Reha-Schreibwerkstatt
Haiku der Woche: aus der Schreibwerkstatt vom 27.5. im Reha-Zentrum Utersum auf Föhr Nordseepeeling reinigt Mein Gesicht und meinen Geist Alles ist frisch Nicht wissen was kommt Gespannt sein auf das Neue Mit Schwung nach vorne Gedanken spielen Gedanken kreisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kraftquellen, SchreibWerkstatt
Verschlagwortet mit Haiku schreiben, heilsames Schreiben, Kraftquellenarbeit, Reha-Zentrum Utersum
Hinterlasse einen Kommentar