Kräuter, Mairübchen, Hafer-Gerste-Pampe und ein Kammerspiel

DSC00167Ich werde in letzter Zeit häufiger gefragt, was ich heute esse, und mein Lieblingscousin meinte kürzlich, eigentlich sollte ich der kreative Kopf in einem vegetarischen Restaurant sein, also nicht selber kochen, aber die Ideen geben. Es wird bereits deutlich, warum er mein LC ist… also:

Gnocchi Burro, Salvia e Mairübchen
In vielviel zerlassene Butter/Butterschmalz/Ghee schneide ich frische Knoblauchzehen und zupfe  Salbeiblätter aus dem Garten der Freundinnen in Hamburg (meiner ist noch nicht so weit). Das Mairübchen putze ich, soweit nötig, viertele es und schneide es in einzwei Millimeter dicke Scheibchen. In die Pfanne zur Butter, kurz danach frische Gnocchi (sprich nicht: Knocki)   dazu, vorsichtig wenden, schnell fertig. Verhältnis Rübchen zu Gnocchi 2:1. Würzen mit grobem Salz, Pfeffer aus der Mühle und etwas gemahlenem Kümmel. Wer mag, gibt frischen geriebenen Parmesan drüber.

Kräutersalat mit Kichererbsen
Dann gehen wir durch den Garten und schauen, was wir zum Essen finden: Liebstöckel, Beinwell, Majoran, Oregano, Löwenzahn, Giersch, Thymian, Rosmarin, Labkraut und Brennessel. Fein wiegen, Leinöl, Olivenöl und Limettensaft dazu. Mit kurz gekochten Kichererbsen aus der Dose vermischen, salzen und pfeffern.  

Hafer-Gerste-Pampe
passt sehr gut zu gekochten Kartoffeln und Broccoli:
Haferflocken und Gerstengrütze mit gemahlenen Mandeln in Wasser kochen und quellen lassen. In die Pampe Olivenöl, Knoblauch und dieselben Gartenkräuter wie vorhin oder ganz andere Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Kresse, Rucola zum Beispiel, geben, mit etwas Limettensaft abschmecken. Geschmeidig durchrühren, salzen und zu den Kartoffeln/Broccoli geben.  

„Mer muss es möge…“ , sagt meine nicht-vegetarische Schwester zu solchen Rezepten. Zum Essen schau ich einzwei Folgen „Tatortreiniger“, die neue Staffel, bizarr, blutig, mit einem genialen Bjarne Mädel in kleinen, voll durchkomponierten 25-Minuten-Kammerspielen. Komisch, intelligent, filosofisch mit f. Wundervolles Format, das ich so lange nicht mehr gesehen habe.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Response to Kräuter, Mairübchen, Hafer-Gerste-Pampe und ein Kammerspiel

  1. susanne böhmig sagt:

    i mog des ! auch vielen dank für den hinweis auf sehenswertes tv. Aurora liegt im hafen- wie seit jahren :reizvoll. herzliche grüße von susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.