Monatsarchive: Juli 2013

Lebenskunstgespräch am 4.8.: Achtsamkeit

„Achtsamkeit erhellt und verwandelt“, sagt Thich Nhat Hanh, der vietnamesische Mediationslehrer und Buddhist.  Was trägt die Selbstübung der Achtsamkeit zu einem guten Leben bei? Wie kann eine achtsame Haltung entstehen und geübt werden? – Ich habe wieder Ideen und Zitate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schokokirschen

Wir hatten noch eine Tafel Schokolade von der Hamburger Firma schokovida: „Seute Deerns“, 70% Bio-Edelbitter. Die wird im Wasserbad  aufgelöst und sutsche gewürzt mit viel Cayennepfeffer, grobem schwarzem Pfeffer aus der Mühle und viel Rohrzucker. Allerbeste Kirschen aus dem Alten Land drin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Schwarze Träublesmarmelade

… alles, was auf diesem Foto zu sehen ist, wanderte in eine unglaublich köstliche Träublesmarmelade. Träuble sind Johannisbeeren, in Oldsum jetzt reif zur Ernte. Bebildertes Marmeladenrezept folgt demnächst! 

Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten | Hinterlasse einen Kommentar

„Mit diesem Gelb kann ich leben.“ Mandala Geschichten

In der Kraftquellenarbeit malen wir manchmal Mandalas aus: Christliche Mandalas sind z.B. die Rosetten in Kirchenfenstern; es gibt indische Mandalas, buddhistische Mandalas und keltische Flechtband-Mandalas. Die meisten finden eines, das sie anspricht, manche entwerfen ihr eigenes Mandala und malen das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kraftquellen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Glas Pepperonata

… hat jede Italienerin in der Vorratskammer, selbstgemacht natürlich. Passt zu allem, was auf dem Grill war, aber auch in Nudelsalate, als Beilage zum abendlichen Käse und liefert außerdem noch ein unglaublich gut aromatisiertes Olivenöl.  Die Zutaten: Öl, Knoblauch, Rosmarin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Mittsommermorgen in Oldsum

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Sommerschreibwerkstatt 26.-28.7.: ICHHIERJETZT

ICHHIERJETZT … das war der rote Faden in der Osterschreibwerkstatt und den würde ich gerne weiterverfolgen. Wenn wir uns in die Frische und Unmittelbarkeit des gegenwärtigen Moments begeben können, haben wir die Möglichkeit, an unsere Quellen anzuschließen. Ich erlebe das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter SchreibWerkstatt, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Das handout …

zum gestrigen Gespräch: 21.7.: Das gute Leben „Diogenes‘ Vitamine Vitamin A:  du musst jemandem dienen, aber überleg Dir genau, wem! Diogenes macht keine falschen Diener und bedient keine Meinungen. Er dient der Natur, Zeus und sich selbst.“ – Theo Roos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Heute, bei bestem Nordseesommerwetter…

… das zweite Lebenskunstgespräch im Lebensgarten in Wrixum. Ich habe die „Philosophischen Vitamine“ von Theo Roos dabei und „Das Leben wartet nicht“ von Ulrike Scheuermann. Das letztere ist nicht im eigentlichen Sinne ein philosophisches Buch, aber der Grundgedanke ist es: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Blick von Hedehusum nach Amrum

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar