Das 1. Lebenskunstgespräch am 7.7. …

… beginnt um 16.30h, und nicht, wie im Veranstaltungskalender und auf Föhr.de angekündigt, um 16h.
Wir werden darüber sprechen, was es für die persönliche Lebenskunst bedeuten kann, mit sich selbst befreundet zu sein.  Ein Klassiker der Lebenskunstliteratur ist natürlich das Buch von
Wilhelm Schmid: Mit sich selbst befreundet sein. Suhrkamp Verlag 2006
Mich interessiert besonders die konkrete Lebens-Praxis: also wie genau stellen wir dieses angestrebte Selbst-Verhältnis her, was tun wir, um wieder ins Lot mit uns selbst zu kommen?

Das Schreiben, vor allem das ziellose, fließende Schreiben, das nur den Akt des Schreibens selbst zum Gegenstand hat und kein Produkt herstellen will, keinen Sinn machen will und nicht zur Beeindruckung der Restwelt geschieht, scheint mir einer der vielen guten Wege zu sich selbst sein. Andre Breton hat dieses Schreiben beschrieben.

Als Ziel der Selbstfreundschaft nennt Knigge: „ebenso vorsichtig, redlich, fein und gerecht mit Dir selber umgehn, wie mit andern“.   Um dahin zu kommen, gibt es Wege, Arten und Weisen, Selbst-Übungen.
Die wollen wir uns anschauen und mit anderen teilen:

Am Sonntag um 16.30h bei schönstem Inselsommerwetter im Lebensgarten in Wrixum,
Ohl Dörp 52. Karten gibt’s an den Vorverkaufsstellen der Föhr Tourismus, und ich freue mich auf alle meine Gäste!

Das Gute Leben... im Sommergarten

Das Gute Leben… im Sommergarten

 

Dieser Beitrag wurde unter Philosophischer Inselsommer, Veranstaltungen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.