... haben meine Schwester, mein Schwager und ihr kleiner Hund.
Ich habe überlegt, was ich Ihnen empfehlen würde, und ins Starterpack hab ich schon mal neben Matzens Ziegenkäse, Toastbrot und Steinsalz von Bäcker Hansen und meiner selbstgemachten Holundermarmelade auch die neue Satirezeitung Alles,Alles Gute von Jörg Stauvermann und KonsortInnen gelegt. Ist eine echte Erfrischung auf ihrem Gebiet.
Also zum Insel-Amusement:
Am Sonntag Abend machen wir ein Familienpicknick am Meer, incl. geräucherter Lachsforelle von Edeka Hückstädt in Nieblum, sonst würde ich Ihnen sehr ans Herz gelegt haben, in die Süderender Kirche zu gehen, wo Birke Licht und Diana Jeß ihre musikalischen Nachtgedanken gestalten.
Am Montag streifen sie frei durch die Gegend, gewöhnen sich ein und haben zum Ankommen eine Suchaufgabe in Utersum: den schönsten Strand der Insel finden. Der ist hinter der Utersumer Reha-Klinik, wenn sie an der Klinikeinfahrt vorbeifahren und dem kleinen Sträßchen durch eine Links- und eine Rechtskurve folgen und dann unter Bäumen im Wald aussteigen. Am Abend könnten sie ins Zentrum für Bewegung. Klang und Stille gehen und lernen, sich mit Hatha-Yoga selbst zu behandeln. Ich vermute sie aber eher im Aquamarin bei einem bunten Getränk. Gut, dass sie diese location gefunden haben, denn am
Mittwochabend sind sie da wieder, diesmal mit mir, um meinem geschätzten Nachbarn Sebastian Wittstock bei seinem Auftritt als Barpianist zuzuschauen. Hier müssten sie sich dann schon zweigeteilt haben, denn Jörn Sternhagen in Sternhagens Landhaus in Oevenum macht mittwochs immer seine Abende mit Gerichtgedichten. Die Gedichte kenn ich nicht, wohl aber die Gerichte. Das kann nur gut werden!
Was sie am Mittwochabend nicht verpassen wollen, sind die romantischen Gedichte ab 21h, gelesen vom Paten. Nein, von Robert de Niro. Nun gut, es ist Christian Brückner, der klingt wie R. de N. . Und diese Stimme in Kombi mit Eichendorff und Co.!
Am Dienstagabend, den wir jetzt wegen meiner Überleitung verpasst haben, waren wir bei Inken und Luc im Ual Skinne, denn da essen wir gut und gerne und trinken Cidre dazu.
Das Museum Kunst der Westküste darf nicht fehlen, am Donnerstag ist Führung, davor/ danach einen Flammkuchen und Salat in Gretjens Gasthof, direkt nebenan. Auf dem Friedhof in Nieblum können sie so kulturell-kulinarisch gestärkt das Rasenlabyrinth finden und nutzen: einen Gedanken, ein Problem, eine Lebens-Lage mit ins Labyrinth nehmen und dort ambulant bedenken, alle Hirnhälften windend in den Gängen, die die Kreterinnen dafür geschaffen haben. Nein, es waren in diesem Fall die Evangelischen Kirchenfrauen. Von da geht die direkte Verbindung zu Abi Wallenstein live im Erdbeerparadies.
Am Freitagabend wird getrommelt, mit Hauke Nissen im Zentrum für Bewegung, Klang und Stille in der Badestraße. Davor saßen wir wahrscheinlich nett im Oldsumer Apfelgarten, weil dort ein Schwabe Zwiebelkuchen und Kartoffelsupp macht.
Dann müssen sie schon wieder zurück an den heimischen Bodensee, da ists auch schön und die Hagnauer Winzer machen einen wundervollen, frischen und lieblichen See-Secco, den ich nun auch auf der Nordseeinsel genießen kann.
Blog via E-Mail abonnieren
Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge
- Liebe AbonnentInnen der Inselschreibwerkstatt…
- … Saisonschluss! Noch fünf zauberhafte Hydrangeas!
- Der Fortsetzungsroman „Am Hafen stand Tante Klärchen“
- Mein InselSommerRoman: „Am Hafen stand Tante Klärchen“, jetzt auf meiner neuen Website: www.kreativeAchtsamkeit.de
- MiniKurs Kreatives Schreiben: Idealer Ferienkurs!
Kategorien
Archive
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012