Pfirsichchutney zum Saisonende

Ich bin eingeladen bei den Föhrer Landfrauen, denn ich habe mich erbötig gemacht, beim Jubiläumsbuch mitzuhelfen. Was bringe ich mit zum Arbeitstreffen/Kaffee in Alkersum? Ich bin seit Jahren Mitfrau, es darf daher etwas sein, das der Hausfrau nützlich ist und gleichzeitig ein gutes Licht auf meine Kochkünste wirft. – Also Pfirsichchutney, immer gut zu Grilladen, vor allem zu gegrilltem Käse oder Geflügel, aber auch köstlich mit Mayonnaise vermischt als Dip oder Brotaufstrich zu Käse und kaltem Fleisch oder als Soßengrundlage für Nudelsalate mit Meeresfrüchten.

Pfirsiche und Ananas (2:1) kleinschneiden, mit getrockneten Cranberries, etwas kandiertem Ingwer und Orangensaft aufsetzen. Würzen mit scharfem Curry, Cayennepfeffer, Pfeffer, Müslizauber (Brecht-Gewürze) und mildem Curry. Ca. eine Stunde unter Rühren köcheln, dann dazu:  Balsamico-Essig und Limettensaft, Salz und Rohrzucker. Abschmecken mit mehr Salz, mehr Zucker, mehr Pfeffer, mehr Limettensaft / Orangensaft. Es muss richtig scharf und wirklich würzig schmecken. Gelierzucker dazu, die halbe Menge pro Gewicht, es soll nicht Marmeladen-fest werden, nur nicht mehr ganz so flüssig sein, wenn’s aus dem Glas kommt. In die Gläser, fertig. Sollte einzwei Monate ziehen, kommt also rechtzeitig für die Saison-End-Grillfeste.

Dieser Beitrag wurde unter InselRezepteGeschichten, Täglich einfach vegetarisch abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.