Das handout …

109zum gestrigen Gespräch:
21.7.: Das gute Leben

„Diogenes‘ Vitamine
Vitamin A:  du musst jemandem dienen, aber überleg Dir genau, wem! Diogenes macht keine falschen Diener und bedient keine Meinungen. Er dient der Natur, Zeus und sich selbst.“
– Theo Roos

„Nietzsches Vitamine
Vitamin E: Erinnern ist Selbstsorge! Nietzsche schlägt vor, dass wir die Momente noch einmal Revue passieren lassen, die uns im bisherigen Leben wirklich glücklich gemacht haben oder in denen wir ‚wahrhaft geliebt‘ haben. Wenn wir immer wieder diese Situationen nachempfinden, in denen wir ‚am lebendigsten‘ waren,  dann strahlen diese Erinnerungen aus auf das, was wir in der Gegenwart tun und in der Zukunft tun könnten. Wir fokussieren und justieren uns neu, auf das hin, was wir wirklich wollen. “
– Theo Roos

„Bei allem Nachdenken über individuelle Werte ist interessant, dass viele Werte allgemeingültig sind für alle Menschen auf der Erde. Werte- und Ethikforscher ebenso wie Wirtschaftspsychologen und Neurobiologen wissen, wie stark Fairness, Gerechtigkeitsgefühl, Kooperation und Einfühlungsvermögen das menschliche Verhalten prägen.“
– Ulrike Scheuermann

„Alles, was Sie tun, wirkt sich in der Welt aus, das liegt außerhalb Ihrer Entscheidung. Aber ob Sie diese Auswirkungen bewusst steuern, auch mit kleinen Taten, und so Tag für Tag an Ihren Spuren arbeiten wollen, das entscheiden Sie.“
– Ulrike Scheuermann

Literatur:
Theo Roos: Philosophische Vitamine. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2005
Ulrike Scheuermann: Das Leben wartet nicht. Knaur, München 2011

Das nächste Gespräch: am 4.8. um 16.30h im Lebensgarten, Wrixum

Eine Teilnehmerin mailte noch am Abend, es sei doch sehr erbaulich gewesen, sich unter fachkundiger Leitung zu unterhalten!

Lebenskunst im Sommer

Lebenskunst im Sommer

 

Dieser Beitrag wurde unter Philosophischer Inselsommer abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.