Schattenmorellenmarmelade mit Rosmarin und Thymian

Schalmeienmarmelade Sept. 13 001… und das ist schon alles, um was es geht: mit Thymian und Rosmarin schmeckt die Marmelade besser. Irgendwie tiefer, komplexer, fruchtiger. Ich gebe immer auch noch ein paar meiner vielenvielen Äpfel hinein. Schattenmorellen haben eine starke, feste Haut und der Kern löst sich nicht leicht vom Fruchtfleisch. Deswegen koche ich sie im Ganzen mit den Kräutern und streiche das dann durch ein Sieb.

 

So wird die Marmelade ganz Schalmeienmarmelade Sept. 13 016samtig, homogen und tiefrot.  Beim Kochen bin ich umgeben von herbstlichen Düften und darf mich in Geduld üben: das Durchstreichen durchs Sieb dauert lange. Wenn ich ungeduldig werde, gebe ich ein bisschen Osaft ins Sieb, dann flutscht es wieder besser. Donald war lange genug geduldig: er umstreicht zum Schluss  die noch warmen Gläser am offenen Küchenfenster. Er will seinen abendlichen  Tunfischjoghurt.

 

Schalmeienmarmelade Sept. 13 012

 

Dieser Beitrag wurde unter InselRezepteGeschichten abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.