„Im Bücher-Gespräch kommen Menschen und Bücher zusammen:
Bücher, die helfen. Menschen, die diese Bücher brauchen können.“
– so hatte ich das erste BücherGespräch im Reha-Zentrum Utersum angekündigt. Es kamen genau so viele Patientinnen, wie ich Sessel und Stühle vorbereitet hatte. Mit dem fünfjährigen Jungen einer Rehabilitandin zählten wir die Sitzplätze: Zwölf. Und die Teilnehmerinnen waren vorbereitet, kamen mit Ideen, manche auch gleich mit den Büchern, die sie sich für die Reha eingepackt hatten, und unterhielten sich so sach- und fachkundig, als würden sie in der Reha immer nur über gute und hilfreiche Bücher reden. Als eine gegen Ende, gefragt, ob etwas für sie dabei gewesen wäre, bekannte, dass sie sich immer noch nicht gut beraten fühlte und für sich noch nichts gefunden hätte, wurde noch einmal Schwung geholt und weiter empfohlen, bis wirklich alle „beraten“ und „bereichert“ die Patientenbibliothek des Reha-Zentrums verlassen konnten. Hier die versprochene erste Lieferung der Büchertipps:
Wilhelm Schmid: Unglücklich sein. Eine Ermutigung. Insel Verlag Berlin 2012
Christine Bolam: Einladung zum Glück. Eine Reise in sieben Schritten. Kamphausen Verlag 2003
Dr.med. Eckart von Hirschhausen: Glück kommt selten allein… . Rowohlt Verlag Reinbek 2009
Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens. Claassen Verlag Berlin 2006
Jon Kabat-Zinn & Ulrike Kesper-Grossmann: Die heilende Kraft der Achtsamkeit. Buch und 2 CDs mit Meditationsanleitungen. Arbor Verlag Freiamt 2004
Jutta Bauer: Selma. Lappan Verlag Wien 2011
Annelie Keil: Auf brüchigem Boden Land gewinnen. Biografische Antworten auf Krankheit und Krisen. Kösel Verlag München 2011
Liebe Frau Neumann,
es hat mich sehr gefreut, von Ihnen zu hören! – Das Buch ist bestellt, und die Karten gleich dazu, das inspiriert meine Kraftquellenarbeit mit den Rehabilitandinnen!
Ihnen gute Zeiten und genügend Ruhe und Freude zwischendrin,
seien Sie herzlich von der Insel gegrüßt!
Claudia Fuchs
Hallo Frau Fuchs, wie so oft gucke ich im Blog vorbei und freue mich….. über ganz vieles – ich glaube vor Allem über die viele Inspiration und somit Kraftquelle.
Ich habe einen Büchertipp: „Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt: Seelische Kräfte entwickeln und fördern“ (HERDER spektrum) [Taschenbuch] von Louise Reddemann.
Herzliche Grüsse & eine gute Zeit… bleiben Sie gesund und munter
Anke Neumann (…. im Mai im RehaZentrum Utersum)