Für den UNESCO-Welttag der Philosophie am Donnerstag, 21.11.2013
habe ich in Kooperation mit der Volkshochschule Wyk auf Föhr einen Vortrag vorbereitet:
Closed Room Mysteries: Insel als Gedankenraum, Insel als Lebensraum
Ich freue mich sehr auf unser Gespräch!
Um 19h im Kaminzimmer des Veranstaltungszentrums, Wyk
Inseln sind Gedankenräume und Lebensräume. Als kleine Welten spiegeln sie die große Welt und bleiben doch gleichzeitig auch, was sie sind: eine ganz unverwechselbare, eigene Welt, mit eigener Geschichte und eigenen Geheimnissen.
Insel verlangsamt und reduziert Komplexität. Insel erfordert und ermöglicht, ganz modern, Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeit, Sparsamkeit und geschlossene Kreisläufe. Insel schafft Raum und Weite, Insel ist aber auch am Rand der bewohnbaren Welt. Insel ist ein geschlossener Raum, nichts für Klaustrophobe. Insel bedeutet Einheit von Zeit, Ort und Handlung. Insel beschützt oder macht einsam. Insel ist Krimi und sozialer Nahbereich: Immer die üblichen Verdächtigen. Der geschlossene Raum schafft Offenheiten und Geheimnisse, erzeugt Mysterien: echte und eingebildete und nicht zu unterscheidende.
Ein Vortrag mit Gespräch über zeitgenössische und alte philosophische Konzepte, literarische Genres und Themen der Lebenskunst am Beispiel des Gedanken- und Lebensraums Insel .