Blog via E-Mail abonnieren
Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge
- Liebe AbonnentInnen der Inselschreibwerkstatt…
- … Saisonschluss! Noch fünf zauberhafte Hydrangeas!
- Der Fortsetzungsroman „Am Hafen stand Tante Klärchen“
- Mein InselSommerRoman: „Am Hafen stand Tante Klärchen“, jetzt auf meiner neuen Website: www.kreativeAchtsamkeit.de
- MiniKurs Kreatives Schreiben: Idealer Ferienkurs!
Kategorien
Archive
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Monatsarchive: März 2014
Was passiert eigentlich in deinen Schreibworkshops?
Oder auch: Ist das, was ich schreibe, gut genug? Werde ich mehr von mir preisgeben, als ich will? Solche Fragen kommen manchmal von Menschen, die sich überlegen, an einem Schreibworkshop teilzunehmen. Das erinnert mich an die übliche Schreibsozialisation: Ich muss ein Produkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, SchreibWerkstatt
Hinterlasse einen Kommentar
Lesung: Kinder-Leben im Schöneberger
Die Frankfurter Autorin Christa Hengsbach hat ein Buch über das Leben im Wyker Haus Schöneberg geschrieben: „Der weiße Zaun“ Kindheit und Jugend im Kindererholungsheim „HausSchöneberg“ Wyk auf Föhr Daraus liest sie, musikalisch begleitet, am 19.06.2014 um 20:00 Uhr im Kurgartensaal am Sandwall. Bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Die Sommer-Schreibwerkstätten-Termine
… sind schon nachgefragt worden, weil Menschen sich mit ihrer Reha, ihrem Urlaub drauf einstellen wollten. Hier die Planung: 7.-8. Juni: Pfingstschreibwerkstatt 18.-20. Juli: 1. Sommerschreibwerkstatt 15.-17. August: 2. Sommerschreibwerkstatt 5.-7. September: 3.Sommerschreibwerkstatt 17. -19. Oktober: Herbstschreibwerkstatt Es wird außerdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, SchreibWerkstatt, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Früher hätt ich Mitleid gehabt…
… sagte eine Teilnehmerin, als wir das Märchen vom „Liebsten Roland“ (Brüder Grimm) besprachen, in der letzten Sitzung der diesjährigen Philowintergespräche. Als letztes Märchen war der liebste Roland deswegen so geeignet, weil viele Motive aus den vorhergehenden Gesprächen hier noch einmal auftauchten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Heldenreise, Joseph Campbell, Philosophische Wintergespräche, Philosophischer Inselsommer
Hinterlasse einen Kommentar
Die HeldInnenreise: Ein Change-Modell
9.3.: Philosophisches Wintergespäch Joseph Campbell: Der Held mit den tausend Gesichtern Eine Theorie über den Monomythos, der in allen Geschichten steckt. 17h in den Räumen der Brücke e.V. in der Strandstr. 4G Das letzte Philosophische Wintergespäch dieses Jahres widmet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Heldenreise, Philosophische Wintergespräche
Hinterlasse einen Kommentar