Erst hat sie immer nur live erzählt, auf Festen und Veranstaltungen, und sagte zu mir: „Ich kann das doch gar nicht aufschreiben!“ – Dann kam die FöhrerGeschichtenWelt und Usche Meuche musste ihre Geschichten über das Leben in Wyk auf Föhr aufschreiben, um sie vorzutragen. Jetzt erscheinen Usches Lebens-Geschichten unter dem Titel „Badetag, Kamelhaarpuschen und Heiratsantrag“ im Husum Verlag als Band 1 der Reihe „Föhrer Geschichten Welt“.
Skurril, eigen-willig, berührend und zum Schreien komisch sind diese Geschichten, mit ganz eigener Betrachtungsweise und in Usches typischer Sprache: aus der Sicht eines zartfühlenden Kindes, das in Wyk aufwächst, zum Teil in Kriegszeiten, und aus der Perspektive einer genau beobachtenden Erwachsenen, die sich ihre Eigen-Art bewahrt hat.
Ein langer Weg zum Buch: Usche hat ihre Geschichten von Hand aufgeschrieben, ihr Mann Volker hat sie in den Computer gebracht, und ich habe sie „buchreif“ bearbeitet. Mit Susanne Böhmig, der Dritten im Bunde der FGW-Veranstalterinnen, fuhren wir dann eines Tages nach Husum zum Verlag und stellten unsere Bücher vor, die in der Föhrer Geschichten Welt entstanden waren. Usches Buch ist nun das erste, das in der neuen Reihe, die ich herausgeben darf, erscheinen wird.
Eine der Geschichten aus dem neuen Buch steht bereits hier im blog unter dem Titel: Die Väter. (Föhr-Texte: https://inselschreibwerkstatt-blog.de/2013/09/27/usche-meuche-ohne-vater/.)
Am 15.Juli wird das Erscheinen von Usches Buch gefeiert: um 20 Uhr im Cafe Steigleder am Sandwall in Wyk.
Usche wird eine oder zwei Geschichten aus ihrem Buch vorlesen und wir werden auf sie anstoßen. Ich freue mich sehr!