Philowinter 2017: Meditation. Freundschaft schließen mit sich selbst.

IMG_1564Beginne, wo du bist, nennt Pema Chödrön eines ihrer Bücher zur Meditation im tibetischen Buddhismus. Das ist der Beginn der Meditation: wir setzen uns hin, anerkennen alles, was grade in unserem Leben ist, und fangen an, auf den Atem zu achten, wie er ein und aus fließt.
Wenn wir da beginnen, wo wir sind, wird es einfacher, mit sich selbst und allem, was in der Ruhe der Meditation auftaucht, Freundschaft zu schließen. Wir entkommen dem Stressmodus mit seinen Verhaltensoptionen: Fliehen-Standhalten-Kämpfen und können still werden.
Nimm Kontakt mit dem empfindlichen Punkt auf, schreibt Pema Chödrön.
So können wir eintreten in einen Prozess der Betrachtung und des Nachdenkens, der dazu führt, dass wir eine entspannte Haltung gegenüber Unsicherheit, Widerspenstigkeit oder Ruhelosigkeit einnehmen können.  

Pema Chödrön:
Beginne, wo du bist. Eine Anleitung zum mitfühlenden Leben.
Aurum Kamphausen, Bielefeld 2003

Philowinter 2017: Meditation.

Am kommenden Sonntag, 26. 2.,
um 17h
in den Räumen der Brücke e.V.,
in der Strandstraße 4G in Wyk.

Dieser Beitrag wurde unter Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.