… durchlässig werden für das Leben.“
Das fünfte Philosophische Wintergespräch 2017 beginnt, wie immer, um 17h in den Räumen der Brücke e.V. in der Strandstr. 4G in Wyk.
Die MinutenMeditationen, das Bei-Sich-Selber-Einchecken, die Herzens-Verbindung und das Sich-Verbeugen vor der eigenen Erfahrung: letztlich führen diese kleinen, alltagtauglichen und effektiven Achtsamkeitsübungen mit etwas Glück zu einer größeren Durchlässigkeit für das Leben, besonders dann, wenn es in Stress ausartet. Wir halten nicht mehr fest, was uns verletzt, sondern kehren mit der Achtsamkeit ganz sanft und mitfühlend zu uns selbst zurück. Eine größere Gelassenheit den Wechselfällen des Lebens gegenüber kann die Folge sein.
Nicht immer, aber immer öfter.
Ich freue mich auf unser Reden und Schweigen nächsten Sonntag in der Brücke!
Hier noch einige Literaturempfehlungen aus den diesjährigen 11. PhilowinterGesprächen:
Wilhelm Schmid: Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden.
Insel Verlag, Berlin 2014
Pema Chödrön: Wenn alles zusammenbricht. Hilfestellung für schwierige Zeiten. Goldmann Verlag, München 2001
Jon Kabat-Zinn & Ulrike Kesper-Grossmann: Die heilende Kraft der Achtsamkeit.
Arbor Verlag, Freiamt 2004 (Buch und CD mit geführten Meditationen)