… besteht heute morgen aus:
einem halben Boskop, einer halben Banane, Apfelsaft, Limettensaft, Mandelmus und Agavendicksaft.
Und warum?
-
Weil wir jetzt einfach fasten, nach dem schönen
Buch von
Ruediger Dahlke: Jetzt einfach fasten, ZS Verlag, München 2017
und uns im Moment, und zwar nur zwischen 9 und 17h, von KräuterTees und smoothies ernähren. Salzfrei, glutenfrei, Tierprodukt-frei.
Deswegen ist es so wichtig, dass der smoothie schmackig ist. Wir haben aufgestockt an smoothie-Zutaten, die jetzt immer im Haus sind.
Hier mal eine Liste unserer Smoothie-Grundausstattung:
Agavendicksaft
Mandelmus
Walnüsse, Haselnüsse
Vorgekochte Rote Beete
Tomatensaft
Avocado
tiefgekühlte Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren
Möhren
Limetten
Kokossaft
Orangensaft und Apfelsaft
Außerdem jeweils frisch:
jedes Obst und Gemüse, das uns schmeckt und sich schmoosen lässt
plus:
grüne Blätter,
aus dem Garten jetzt z.B. Löwenzahn und Giersch, Sauerampferblättchen;
aus dem Laden Rucola, Spinat, Feldsalat, Radiccio z.B.
Und für Drauf:
Kresse, Schnittlauch, Petersilie oder
Schokoblättchen, Kokosstreusel, geröstete Haselnüsse, geröstete Haferflocken z.B.
Ich habe von Menschen gehört, die sich ins Büro einen beerenfarbenen Super-Mixer gestellt haben und in der FlurKüche die Smoothie-Grundausstattung verwahren. Dann kaufen sie auf dem Markt, was frisch ist und anmacht, und trinken dreimal am Tag den leckersten smoothie des Tages. Mit den KollegInnen. Geht ganz einfach.
