„We call BS!“ – Die Heldin der Stunde

IMG_2644Meine Heldin der Stunde heißt Emma Gonzalez. 

An ihrer Schule in den USA hat ein junger Mann mit einer Waffe 17 Mitschüler und Lehrende umgebracht. 

Emma Gonzalez hält eine Rede: „We call BS!“, übersetzt etwa: „Dazu sagen wir: bullshit!“, in der sie die Stimmung ihrer MitschülerInnen auf den Punkt bringt und in eine griffige Formel fasst, die man gut brüllen kann. Sie redet von der moralischen Schwäche der Verantwortlichen, den Waffenverkauf einzudämmen: „Ihr sagt, es geht nicht, wir sagen: bullshit!“

(Die „bullshit“-Formel geht auf den unvergessenen Moderator Jon Stewart zurück, der in seiner Polit-Show einen bullshit detector hatte.)

Hier die Zitate aus der New York Times vom 18.2.18:

“They say that tougher gun laws do not decrease gun violence — we call B.S.!” she continued as a chorus of supporters echoed her. “They say a good guy with a gun stops a bad guy with a gun — we call B.S.! They say guns are just tools like knives and are as dangerous as cars — we call B.S.! They say that no laws could have been able to prevent the hundreds of senseless tragedies that have occurred — we call B.S.! That us kids don’t know what we’re talking about, that we’re too young to understand how the government works — we call B.S.!”

Im Interview mit CNN wird Emma Gonzalez gefragt, was sie der National Rifle Association (Amerikanischer Waffen-Verband, mächtige Lobby-Gruppe für den Verkauf von Waffen in den USA) sagen würde.

Gonzalez muss überlegen, darauf ist sie sichtlich nicht vorbereitet, dann: „Löst euch auf, und gründet euch nicht neu unter anderem Namen.“
Die Interviewerin gibt zu bedenken, dass viele Politiker in den USA die teuren Wahlkämpfe mit Geld von der Waffenlobby bestreiten. Was würde Emma Gonzalez denen sagen?
Wieder überlegt sie, dann sagt sie: „Wenn ihr glaubt, dass ihr nur mit dem Geld von Kindermördern Wahlkampf machen könnt, warum dann überhaupt so einen Wahlkampf machen?“ („…why run  at all?“)

Warum ist Emma Gonzalez die Heldin der Stunde?

– Sie gibt ihren MitschülerInnen eine Stimme, sie formuliert schnell und griffig, klug und glaubwürdig. Sie ist im Kontakt mit sich und der Situation, in der sie sich befindet.

– Sie bringt eine ganz bestimmte Heldinnen-Qualität mit, die sich erst zeigt, wenn sie gebraucht wird: Ich nenne sie

IMG_2643rise to the occasion
Die Heldin zeigt sich einer Lage gewachsen, die sie nicht vorhersehen konnte und auf die sie sich nicht vorbereiten konnte. Die Heldin wächst ganz schnell mit den Anforderungen mit, und wächst über sich hinaus, ohne es zu merken. 

Ich habe diese HeldInnenqualität bei Flüchtlingen gesehen, bei Krebskranken, bei Menschen, denen etwas widerfahren ist, mit dem sie nicht rechnen konnten.
Krisen bringen solche Qualitäten hervor.

Emma Gonzalez sagte, dass dies die letzte Massenschießerei an einer Schule in den USA gewesen wäre.
– Wie das?
„Weil wir das beenden werden.“
Es gibt viele Heldinnen wie Emma Gonzalez in der #NeverAgain-Bewegung.

Wie sagte Oprah kürzlich? „A new dawn is on the horizon!“

– So be it.

IMG_2639

Der New Yorker hat eine sehr schöne Analyse zur Never Again!  – Bewegung: https://www.newyorker.com/news/news-desk/how-the-survivors-of-parkland-began-the-never-again-movement

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Ich lese grade..., SchreibWerkstatt abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Responses to „We call BS!“ – Die Heldin der Stunde

  1. susanne böhmig sagt:

    Danke !

  2. Elis Schibel sagt:

    Liebe Claudia, was für ein toller Beitrag. Mir war nicht klar wie treffend und verblüffend gradlinig diese Jugendlichen auf das Shooting reagiert haben in einer Zeit in der sie noch unter Schock standen. Sehr ermutigend auch für die Heldinnen in uns Allen. Herzlich, Elis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.