Achtsame Fotografie: auf Augenhöhe mit der Hortensie. „Blüten und Meer“ in der WDR Galerie am Hafen

… war eine schöne Vernissage, zauberhaft eingeleitet von Karima Meynköhn, der vhs-Leiterin, und  gut besucht von FöhrerInnen und Feriengästen, und sehr nette KlintumerInnen jeden Alters waren auch da.
Achtsame Fotografie ist Fotografie auf Augenhöhe: wie eine respektvolle Unterhaltung, eine zugewendete Begegnung, ein zugeneigter Moment.

Meditativ: wahr-nehmen, nicht urteilen. Da-sein, dabei sein, an-nehmen, was ist. Die Haltung der Fotografin zeigt sich in dem Bild, das sie macht.  Fotos, die aus einer Begegnung auf Augenhöhe entstehen, sind nah, respektvoll, zugeneigt. Achtsame Fotografie ist Fotografie im Kontakt. Und die Qualität des Kontakts ist eine  Qualität, die in der Meditation als Haltung zur eigenen Erfahrung  gelernt wird. 

„Achtsamkeit erhellt und verwandelt“
Thich Nhat Hanh

Ich habe zwei Sway-Präsentationen gemacht, die diesen Prozess in Bilder und Worte fassen, sie sind auf der Ausstellung ebenfalls zu sehen. 

Und am Samstag schreiben wir inmitten dieser Bilder: um 16h bis 17.30h, vhs-Schreibwerkstatt. Bringen Sie Ihre Schreibsachen mit. 

Ich danke von Herzen allen, die mitgemacht haben: Karima Meynköhn dafür, dass sie  Ideen mit Freude aufgreifen kann und  seit Jahren unermüdlich auf der Insel mit ihrem kleinen Team die vhs betreibt. Allen NachbarInnen aus Klintum, die geholfen haben, angepackt haben und da waren. Auch denen, die mich überhaupt erst ermutigt haben, diesen Schritt zu wagen und in diese Richtung weiter zu gehen, und die mich dabei begleiten.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Kraftquellen, SchreibWerkstatt, Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.