Blog via E-Mail abonnieren
Veranstaltungen
-
Neueste Beiträge
- Liebe AbonnentInnen der Inselschreibwerkstatt…
- … Saisonschluss! Noch fünf zauberhafte Hydrangeas!
- Der Fortsetzungsroman „Am Hafen stand Tante Klärchen“
- Mein InselSommerRoman: „Am Hafen stand Tante Klärchen“, jetzt auf meiner neuen Website: www.kreativeAchtsamkeit.de
- MiniKurs Kreatives Schreiben: Idealer Ferienkurs!
Kategorien
Archive
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
März 2023 M D M D F S S « Sep 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: Philosophischer Inselwinter
Veränderungen begrüßen lernen: Lebenskunst-Veranstaltung in der Brücke e.V. am kommenden Sonntag
Selbstsorge als Lebenskunst: Veränderung und Wandel achtsam begrüßen lernen: Gespräche und Übungen Um 17h in den Räumen der Brücke e.V., Strandstr. 4G in Wyk Der zweite Teil der neuen Veranstaltungsreihe in der Brücke e.V.: Es geht darum, wie wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Philosophische Lebenskunst, Selbst
Hinterlasse einen Kommentar
„Ich hätte weiter atmen können!“ …
…, sagte die Teilnehmerin verblüfft, nachdem wir uns eine Minute auf den Atem konzentriert hatten und der Gong erklungen war, der das Ende der Übung anzeigte. Diese kurze Auszeit, eine Minute nur auf den Atem achten, kann die Hektik unterbrechen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kraftquellen, Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Hafengespräch, Inspiration, Philowinter2018, Weiteratmen
Hinterlasse einen Kommentar
3. Hafengespräch: Heraustreten aus der Hektik, den Moment entdecken. Am Freitag um 16h in der WDR-Galerie
Den Moment entdecken… … ist etwas, das wir aktiv tun, indem wir absichtlich heraustreten aus der Verfassung, in der wir meistens sind: dem erstens, zweitens, drittens, was muss ich jetzt noch tun, was darf ich nicht vergessen, was ist als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Den Moment entdecken, Hafengespräche, Philowinter 2018, vhs-Hafengespräche, WDR Galerie, Wyk
Hinterlasse einen Kommentar
Selbstsorge als Lebenskunst: Selbstsorge lernen. Morgen 17:00h. Brücke e.V., Strandstr. 4G, Wyk
Selbstaufmerksamkeit ist die Grundlage für Selbstsorge: sich nach innen öffnen, nach innen lauschen, das Gespräch mit sich selber eröffnen, der inneren Stimme Raum geben. Dahin gibt es mehrere Wege, und einige davon werden wir explorieren… Bitte Schreibsachen mitbringen! Selbstsorge … Weiterlesen
1. Hafengespräch: Die Weisheit des fehlenden Notausgangs entdecken.
Hafengespräche Philosophische Lebenskunst Annehmen, was ist – Die Weisheit des fehlenden Notausgangs entdecken Freitag 12.1. um 16 Uhr in der WDR Galerie am Hafen Wyk „The wisdom of no escape“ war der Titel eines sehr erfolgreichen Buches der us-amerianischen Buddhistin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Gespräche und Übungen zur Selbstsorge: Veranstaltungsreihe 2018 in der Brücke e.V.
Für die Brücke Föhr e.V., in der sich Menschen in besonderen Lebenslagen zu Selbsthilfegruppen zusammenfinden, habe ich diesen Winter eine kleine Veranstaltungsreihe mit zwei Angeboten zur Selbstsorge als Lebenskunst konzipiert. Es geht darum, Selbstsorge zu lernen und in die täglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kraftquellen, Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Die Brücke e.V. Föhr, Selbstsorge als Lebenskunst
Hinterlasse einen Kommentar
Ab Januar 2018: Hafengespräche zur Philosophischen Lebenskunst
Eine neue Veranstaltungsreihe der vhs Föhr im Philosophischen Inselwinter: Hafengespräche zur Philosophischen Lebenskunst Der Hafen ist der Ort, an dem die Reise beginnt und endet, der Ort des Abschieds und des Wiedersehens. Hier ist die Schwelle, auf der wir einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophischer Inselwinter
Verschlagwortet mit Hafengespräche, Philosophische Lebenskunst, Philowinter 2018, vhs Föhr
Hinterlasse einen Kommentar
Philowinter 2017: Meditation. Freundschaft schließen mit sich selbst.
Beginne, wo du bist, nennt Pema Chödrön eines ihrer Bücher zur Meditation im tibetischen Buddhismus. Das ist der Beginn der Meditation: wir setzen uns hin, anerkennen alles, was grade in unserem Leben ist, und fangen an, auf den Atem zu achten, wie er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
Philowinter 2017: Achtsamkeit.
In unserem Gespräch übers Entschleunigen letzten Sonntag ist klargeworden, dass wir erst einmal die eigene Unruhe, die tausend Affen im Kopf, kennenlernen und aushalten müssen, wenn wir ruhiger und langsamer werden. Die Hektik, die tausend Dinge, die uns umtreiben, werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophischer Inselwinter, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Philosophische Wintergespräche, Philowinter 2017
Hinterlasse einen Kommentar
Entschleunigung: Den Moment entdecken…
… so habe ich den ersten Abend der diesjährigen Philowintergespräche genannt. Das Geheimnis der Entschleunigung ist natürlich, sich selber wieder ins HierundJetzt zu bringen, also: den gegenwärtigen Moment zu entdecken. „Present moment – wonderful moment“, sagt Chögyam Trungpa Rinpoche, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Philosophischer Inselwinter
Verschlagwortet mit Philosophische Wintergespräche, present moment - wonderful moment
Hinterlasse einen Kommentar