InselLebensGenüsse 11

Mittsommer 2010

Wenn es so heiß ist,
will ich nix Substantielles essen.
Also nur Salate, Obst und Co.
Salzig solls aber auch sein,
und just war mir der Balsamico ausgegangen.

Also erfand ich den

Rucola-Birnen-Salat mit Parmesan

Rucola kleinschneiden, Birnen vierteln und in 1-2mm dicke Dreiecke schneiden, den Parmesan ähnlich groß schneiden.
Für die Soße zu ungefähr gleichen Teilen Olivenöl, Himbeersirup und Apfelessig sämig verquirlen und darübergeben.

Außerdem fand ein absolut köstliches Olivenöl aus der Toskana seinen Weg zu mir und desgleichen ein grobes rosafarbenes Salz aus dem Himalaya:

Pasta Corta mit Olivenöl und Kräutersalz

Ich ernte am Mittag eines sonnigen Tages Kümmelthymian, Zitronenthymian, Rosmarin, Salbeiblüten, Lavendel und duftende Rosenblätter und trockne alles auf einem mit Küchenhandtuch bedeckten Backblech bei 40 Grad Umluft im Herd bis zum Abend.

Dann mische ich die fein abgezupften getrockneten Kräuter mit dem Salz in einem twist-off-Glas und lasse sie stehen.

Einige Tage später koche ich Pasta corta (kurze Nudeln, z. B. Penne rigate) nach Vorschrift, aber ohne Salzzugabe zum Kochwasser und mische sie im Schälchen mit Olivenöl und dem selbstgemachten Kräutersalz aus der Salzmühle. Darüber und darunter gibt’s eine oder zwei frische kleingeschnittene beste aromatische Tomaten.

Ciabatta aufbacken, und ein bißchen vom restlichen See-Secco vom Hagnauer Weingut am Bodensee dazu trinken: sehr viel besser wird’s nicht.