InselLebensGenüsse 8

Rote Beete, Pastinake, Schwarzer Rettich, Steckrübe:
Wintergemüse-Tango

Der Biobauer kommt jetzt mit Pastinake, Steckrübe und Co., und ich brauche Rezepte, die dem Wintergemüse schmeicheln und es in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Auf meinen Fahrten zum Festland, wenn ich im Auftrag des IQSH unterwegs bin, möchte ich mich gut, d. h. biologisch und vollwertig, und außerdem schmackig und preiswert ernähren.

Also trinke ich unterwegs den Rote Beete-Smoothie, der im Grunde ein pürierter Rohkost-Salat ist:

Rote Beete-Smoothie

1 rohe Rote Beete-Wurzel, eine Möhre und ca. eine Tasse Orangensaft mit einem Teelöffel Elsenham’s Mint-Rosemary-Jelly mixern.

Jelly und Saft regulieren den Geschmack:
mehr Saft: fruchtiger,
mehr Jelly: würziger und süßer.

Schmeckt sehr lecker, bleibt allerdings nicht lange zusammen, muss dann eben aufgeschüttelt werden.

Die Verbindung von Steckrübe und Kokos kam, weil ich eine Kokos-Ananas-Marmelata kreiiert hatte, und das kam daher, dass meine Friseurin erzählte, sie habe im thailändischen all-inclusive-Ferienhotel Kokos-Marmelade angeboten bekommen.
Hier ist meine Version:

Kokos-Ananas-Marmelata

Eine Dose Kokos-Milch, eine Handvoll Kokos-Flocken, ca. eine halbe frische Ananas kleingeschnitten aufkochen, mit der entsprechenden Menge Gelierzucker verbinden und gleich in kleine Gläschen füllen, die sich gut als Mitbringsel eignen. Schmeckt sommerfrisch auf dem winterlichen Frühstücksbrötchen, wenn man die Kombi mag.

Also hielt ich schon bei Kokos und hatte in der Bio-Lieferung noch eine Steckrübe, die verarbeitet sein wollte, und keine Lust auf traditionelle Steckrübensuppe oder -Püree.
Daher…

… Steckrüben-Kokos-Schaum

Zwiebeln und Curry in Butterschmalz anbraten, Steckrübenstücke dazu,
mit Kokosmilch aus der Dose aufgießen und ein paar Kokosraspel dazugeben. Kurz köcheln und lange mixern, mit Kardamom, Pfeffer und Salz würzen.

und…

… Pastinaken-Püree

Ich brate wenig Lauch, Zwiebeln und Möhren mit vielen Pastinakenstückchen in Butter an, gieße mit Gemüsebrühe auf und füge kleingeschnittene Kartoffeln hinzu. Weich gekocht kommt das Gemüse mit Sahne und etwas Gemüsebrühe in den Mixer. Serviert wird es mit in Butter gerösteten Sesam und grobem Salz.
Geht auch sehr gut mit Steckrüben, die aber leicht bitter werden, sie brauchen Schwarzkümmel und mildes Curry als Würzung.

Das Püree passt zu allem, wozu auch Kartoffelpüree passt.

und…

Schwarzer Rettich mit Honig

Die runde Knolle des schwarzen Rettichs schneide ich in feine Scheiben,
richte sie versetzt im kleinen Jenaglas an und gieße großzügig Honig darüber. Im Backofen schmurgelt das bei 120 Grad ein halbes Stündchen und ist dann weich, scharfbitter, süß und köstlich.

Köstliche warme Beilage zum abendlichen Butterbrot.